Beratung MeH
  • Home
  • Information
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies (EU)
  • Impressum
15. März 2017

Ankündigung: Begegnungswochenende

Beratung MeH Allgemein, MeH

Begegnungswochenende für Menschen mit Schädelhirnverletzungen
vom 16. – 18.06.2017 in Dresden

wir möchten sie auf unser Begegnungswochenende für schädelhirnverletzte Menschen hinweisen, dass die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung speziell für diese Altersgruppe entwickelt hat.

Neben der emotionalen Verarbeitung der erlittenen Beeinträchtigung geht es nach derartigen Schicksalsschlägen immer auch um eine Neuorientierung in einem Leben mit einer chronischen Behinderung. Unsere Seminarreihe bietet den Teilnehmern im Alter
ab 40 Jahren dabei eine erste Hilfestellung und Unterstützung. Bei uns können sich Gleichbetroffene aus dem gesamten Bundesgebiet kennen lernen, untereinander austauschen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wie gehen Betroffene mit den schweren Folgen um, die das gesamte Lebenskonzept beeinflussen? Wie kommen andere mit der Krankheit zurecht, wie mit der veränderten Familiensituation? An wen kann ich mich wenden? Fragen, die an unserem Seminarwochenende diskutiert und beantwortet werden sollen.

Daneben gibt es ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot. In diesem Jahr steht eine gemeinsame Fahrradtour in die Dresdner Heide auf dem Programm. Dafür wird am Samstagmorgen zunächst ein Mobilitätstraining durchgeführt. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein auf Ihre motorischen Beeinträchtigungen passendes Fahrrad zu finden und dies praktisch auszuprobieren.

Die Teilnahme ist durch Spenden finanziert und somit für die Schädelhirnverletzten kostenfrei, lediglich die Reisekosten müssen selbst getragen werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Betroffene begrenzt. Für den Fall der Begleitung durch eine „persönliche Assistenz“ ist eine Gebühr von € 130,00 zu entrichten.

Anmeldung unter:
Flyer & Anmeldung

13. Februar 2017

Jahrestagung Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Beratung MeH Allgemein, MeH

Vom 06. bis 07. April 2017 findet die Jahrestagung und Mitgliederversammlung im Festsaal der Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße 68 in 10557 Berlin statt.

Unter dem Motto “ Zukunft gestalten für Menschen mit erworbener Hirnschädigung- Wenn nicht wir, wer dann? “ wollen wir gemeinsam unsere bisherigen Arbeitsergebnisse präsentieren, diskutieren und weiter entwickeln. Thematisch möchten wir in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf die kommenden Herausforderungen mit dem neuen BTHG setzen und uns in diesem Fokus mit Konzepten zur „Personenzentrierung und Sozialraumorientierung“, beschäftigen.

Für weitere Info:
https://bag-wohnen-meh.de/

 

12. Januar 2017

Nachsorgekongress der Arbeitsgemeinschaft

Beratung MeH Allgemein

Auch in diesem Jahr findet der Nachsorgekongress der Arbeitsgemeinschaft Teilhabe – Rehabilitation, Nachsorge und Integration nach Schädelhirnverletzung vom 2. bis 3. März 2017 im Tagungszentrum des Johannesstifts, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin statt.
Das Programm steht ab sofort auf www.nachsorgekongress.de zur Verfügung, hier können Sie sich auch für den Kongress anmelden.

12. Januar 2017

Seminar für pflegende Angehörige

Beratung MeH Allgemein

Seminar für pflegende Angehörige vom 17. – 19.03.2017 in Dresden

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Mehrzahl der pflegebedürftigen schädelhirnverletzten Menschen wird durch die Familie oder den Partner versorgt. Diese Situation stellt eine Herausforderung für alle Familienmitglieder dar, denn es gilt, sich dauerhaft mit zahlreichen Belastungen auseinanderzusetzen.

Pflegende Angehörige streben nach Bewältigung der neuen Lebenssituation, erleben aber oft im Pflegealltag die Konfrontation mit den eigenen psychischen und physischen Grenzen. Daher möchten wir den Angehörigen schädelhirnverletzter Menschen weiterhelfen, für die wir gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, ein auf die speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Seminar-Wochenende anbieten.

Im Mittelpunkt steht neben dem Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen die Wissensvermittlung: Informationen zum neurologischen Krankheitsbild, zu therapeutischen Pflegetechniken und zu technischen Hilfsmitteln werden von Fachleuten aus der neurologischen Nachsorge vermittelt. Eine sozialrechtliche Einzelfallberatung bietet die Möglichkeit, weitere zielgruppenspezifische Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten aufzuzeigen. In Gruppengesprächen werden praktische Hilfestellungen im Umgang mit den Konflikten erarbeitet. Neben dieser inhaltlichen Arbeit bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit, durch Entspannungsangebote wieder neue Kraft zu schöpfen.

Wir konnten bei vielen Familien damit eine Stabilisierung und Qualifizierung im Bereich der häuslichen Versorgung von Schädelhirnverletzten erreichen.

Dank der finanziellen Unterstützung der Mitglieder des Verbandes der Ersatzkassen (VdEK) entstehen für die Teilnehmer keine Seminarkosten. Lediglich für Unterkunft und Verpflegung entstehen den Angehörigen Kosten in Höhe von 130,00 €

Hier gelangen Sie zur Seminarankündigung 

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Beratung-MeH Team

18. Oktober 2016

Bundesweites Netzwerk BNB-MeH – tagt in München

Beratung MeH Allgemein

Das BNB-MeH (Bundesweite Netzwerk – Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung)
tagt am 27. und 28. Oktober in München.

Ziele des BNB-MeH sind eine Bundesweite Vernetzung, Qualitätsentwicklung,
Stärkung rechtlicher Situation Betroffener, Information über Beratungs-
und Nachsorgeangebote, Implementierung spezifischer MeH Beratungsstellen
und die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit.

Wir werden Sie nach dem Treffen über Neuigkeiten informieren.

«‹ 5 6 7 8

Information

  • ALS
  • Aufmerksamkeitsstörung
  • Aphasie
  • Apraxie
  • Apoplex
  • Astrozytom
  • Cerebrales Lymphom
  • Cerebrale Sehstörung
  • Chorea Huntington
  • Enzephalitis
  • Epilepsie
  • Erworbene Hirnschädigung
  • Exekutive Störungen
  • FSME
  • Gedächtnisstörungen
  • Gehirntumor
  • Hirnhautentzündung
  • Hirninfarkt
  • Hirnschlag
  • Kognitive Störung
  • Insult
  • Korsakow Syndrom
  • Neglect
  • Polyneuropathie
  • Schlaganfall
  • Wahrnehmungsstörung

↑

  • Home
  • Information
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies (EU)
  • Impressum
© Beratung MeH 2023
Beratungsstelle für Menschen mit erworbenen Hirnschäden
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}