Beratung MeH
  • Home
  • Aktuelles
  • Information
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies (EU)
  • Impressum
18. Juli 2022

13.08.2022 “Familientreffen der Lumiastiftung“ in Schwarzenbruck

Beratung MeH Allgemein, MeH

13.08.2022
“Familientreffen der Lumiastiftung“ in Schwarzenbruck

Veranstalter: Lumiastiftung, Hinüberstrasse 8, 30175 Hannover
Info von der Internetseite:
Die Lumiastiftung unterstützt Familien und Kinder mit schwersten erworbenen Hirnschädigungen. Sie
ist Ansprechpartner bei schwerer erworbener Hirnschädigung und Wachkoma bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die jährlichen Familientreffen der Lumia Stiftung geben Gelegenheit, sich wiederzusehen, sich auszutauschen, neue Menschen kennenzulernen, den Nachmittag zu genießen und eine gute Zeit zu haben. Nach einer zweijährigen Pause laden wir Familien in diesem Jahr wieder herzlich ein. Es sind folgende Termine geplant:
Wir bitten interessierte Familien um Anmeldung per E-Mail an info@lumiastiftung.de oder telefonisch
unter 0511/70031744.
Info: https://www.lumiastiftung.de/aktuelles/veranstaltungen/ Webseite: https://www.lumiastiftung.de/

18. Juli 2022

12.08.-14.08.2022 Seminar: „ZNS Kochclub – Genussvoll Kochen trotz Handicap“ in Frankfurt am Main

Beratung MeH Allgemein, MeH

12.08.-14.08.2022
Seminar: „ZNS Kochclub – Genussvoll Kochen trotz Handicap“ in Frankfurt am Main

Veranstalter: ZNS Akademie der Hannelore Kohl Stiftung gGmbH, Fontainengraben 148, 53123 Bonn
Tel.: 0228 97845-0, Fax: 0228 97845-55, Email: info@zns-akademie.de
Info von der Internetseite: in Schädelhirntrauma kann zu einer Halbseitenlähmung oder anderen körperlichen Einschränkungen führen. Alltagshandlungen wie z.B. das Kochen werden dadurch
erschwert. Du kennst das?
Dann kommen Dir vielleicht auch die Folgen bekannt vor.
Du: kochst nicht mehr selbst, isst nicht mehr mit Genuss, ernährst Dich nicht mehr gesund.
Langfristig kann dies zu einer Fehlernährung führen.
In dem Seminar lernst Du, wie Du:
mit Spaß und Genuss selbst Mahlzeiten zubereitest, mit und für Freunde kochst, Lebensmittel mit
guter Qualität erkennst, unterstützende Hilfsmittel einsetzen kannst.
Wir laden Dich herzlich dazu ein, gemeinsam mit Spaß zu kochen!
Unterstützt werden wir dabei von Kochprofis. In einer großen Küche mit mehreren Kochstationen wird
in drei Teams geschält, geschnibbelt, ausprobiert und gemeinsam genossen. Neben dem Kochen
besteht Raum und Zeit zum Austausch.
Voraussetzung: Teilnahme an einem Basisseminar.
Kosten: Dieses Seminar ist kostenfrei und beinhaltet Kost und Logis. Falls Du auf eine persönliche
Assistenz angewiesen bist, sprich uns bitte an. Die Reisekosten werden von Dir selbst getragen.
Link: https://www.zns-akademie.de/programm/betroffene/zns-kochlub/
Webseite: https://www.zns-akademie.de/home/

18. Juli 2022

05.08.-06.08.2022 Seminar: „Mut zur Lücke – selbstbewusst durch den Alltag“ in Hamburg

Beratung MeH Allgemein, MeH

05.08.-06.08.2022
Seminar: „Mut zur Lücke – selbstbewusst durch den Alltag“ in Hamburg
Veranstalter:
ZNS Akademie der Hannelore Kohl Stiftung gGmbH, Fontainengraben 148, 53123 Bonn Tel.: 0228 97845-0, Fax: 0228 97845-55,
Email: info@zns-akademie.de
Info von der Internetseite: Nach einem Schädelhirntrauma hast Du vielleicht Beeinträchtigungen, die
Dir unangenehm sind. Deine Bewegungen sind verändert, Handlungen fallen Dir schwerer oder Du kannst in Gesprächen nicht mehr schnell und schlagfertig reagieren. Dies führt leicht dazu, dass Du
unsicher wirst, Dir weniger zutraust oder Dich zurückziehst.
Ein Verbergen der Symptome ist dann keine Option. Dies kann schnell zu Stress und Missverständnissen führen. Vielmehr braucht es einen
entspannten und selbstbewussten Umgang mit den eigenen Einschränkungen. Eine Prise Humor dazu nimmt auch dem Gegenüber die Unsicherheit und ermöglicht einen offenen Austausch.
In dem Seminar möchten wir Dein Selbstbewusstsein stärken und Dich wappnen für die Herausforderungen des Alltags. Im engen Austausch mit anderen Betroffenen erhältst Du wertvolle
Tipps zu: Körpersprache, Stimme und Kommunikation.
In Rollenspielen kannst Du Dich praxisnah ausprobieren.
Kosten: 160,00 Euro (brutto) inkl. Unterbringung und Verpflegung. Falls Du auf eine persönliche
Assistenz angewiesen bist, sprich uns bitte an. Die Reisekosten werden von Dir selbst getragen.
Link: https://www.zns-akademie.de/programm/betroffene/mut-zur-luecke/
Webseite: https://www.zns-akademie.de/home/

18. Juli 2022

27.07.2022 Onlineseminar „Eure Betrachtung von Kunst“

Beratung MeH Allgemein, MeH

27.07.2022
Onlineseminar „Eure Betrachtung von Kunst“
Veranstalter:
Bayerischer Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker (BLRA) e.V. – Aphasie
Landesverband Bayern; Zum Steingraben 5c; 95503 Hummeltal;
Tel.: 09201/95041
E-Mail: thomas.loch@aphasie-bayern.de
Info von der Internetseite:
Auch in dieser Woche findet wieder unsere Kunstveranstaltung mit Gisela Bacmeister statt.
Wir treffen uns von 18:00 bis 19:00 auf Skype
Anmelden könnt Ihr Euch mit dem Kontaktformular oder per Mail an maria.jablonski@aphasiebayern.de .
Wer noch Hilfe bei der Installation von Skype benötigt, kann Hilfe über dieses Pdf-Dokument erhalten:
https://www.aphasie-bayern.de/sites/default/files/Skype_Anleitung_2.pdf oder sich auch an
maria.jablonski@aphasie-bayern.de wenden.
Link zum Seminar und zur Anmeldung: https://www.aphasie-bayern.de/node/157
Webseite: https://www.aphasie-bayern.de/

18. Juli 2022

26.07.2022 Online-Vortrag „Autofahren nach Schlaganfall – Wissenswertes aus neuropsychologischer Sicht“

Beratung MeH Allgemein, MeH

26.07.2022
Online-Vortrag „Autofahren nach Schlaganfall – Wissenswertes aus neuropsychologischer Sicht“
Referent: Julia Kalf, Klinische Neuropsychologin ZANV – Zentrum für ambulante Neuropsychologie und Verhaltenstherapie
Info von der Internetseite:
Im Idealfall ist sowohl eine Teilnahme vor Ort als auch digital über ZOOM möglich. Sie erhalten jeweils aktuelle Informationen nach Ihrer Anmeldung – bitte vermerken Sie Ihre Teilnahme Präferenz bei Ihrer
Anmeldung. Wenn Sie teilnehmen möchten oder Fragen haben, schicken Sie uns einfach eine E-Mail (info@schlaganfall-allianz.de).
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir würden uns über eine Spende
freuen.
Weitere Informationen und Termine der Informationsreihe Schlaganfall finden Sie hier:
https://www.schlaganfallallianz.de/fileadmin/redaktion/bsa/09_Flyer_Brosch%C3%BCren/Flyer_Inforei
he_Schlaganfall_2022.pdf
Veranstaltungsort/Kontakt: Online über Zoom und vor Ort (aktuelle Informationen nach Ihrer
Anmeldung), Servicepunkt Schlaganfall:
Zentrale Beratungsstelle d. BSA, Durchgang Luisenstraße 9,
Charitéplatz 1, 10117 Berlin, Tel. +49 30 450 560 600, Fax +49 30 450 560 960; www.schlaganfallallianz.de
www.schlaganfall-allianz.de

«‹ 2 3 4 5›»

Information

  • ALS
  • Aufmerksamkeitsstörung
  • Aphasie
  • Apraxie
  • Apoplex
  • Astrozytom
  • Cerebrales Lymphom
  • Cerebrale Sehstörung
  • Chorea Huntington
  • Enzephalitis
  • Epilepsie
  • Erworbene Hirnschädigung
  • Exekutive Störungen
  • FSME
  • Gedächtnisstörungen
  • Gehirntumor
  • Hirnhautentzündung
  • Hirninfarkt
  • Hirnschlag
  • Kognitive Störung
  • Insult
  • Korsakow Syndrom
  • Neglect
  • Polyneuropathie
  • Schlaganfall
  • Wahrnehmungsstörung

↑

  • Home
  • Aktuelles
  • Information
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies (EU)
  • Impressum
© Beratung MeH 2023
Beratungsstelle für Menschen mit erworbenen Hirnschäden
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}